Die Nörgelsendung: Kritik von und an Engelsgeflüster
Engelsgeflüster – eine Sendung ohne Fehl und Tadel? Das sehen nicht alle so. Dieses Mal setzen wir uns mit Kritik an Engelsgeflüster, aber auch mit Kritik von uns an andere Sendungen auseinander. Wie werden wir kritisiert, welche Formen der Kritik finden wir sinnvoll, wie wünschen wir uns, dass Sendungsmacher*innen miteinander umgehen? Um all das und um vergleichsweise gute Musik geht es in dieser Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Kritik der Kritik aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 29.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Crossroads: Ausbeutung der Ressourcen in Lateinamerika. Modelle des Extraktivismus. aus der Sendereihe „Crossroads“ 05.06.2012 | Radio Helsinki
- Ausgerechnet Afrika! aus der Sendereihe „FROzine“ 30.05.2012 | Radio FRO 105,0
- Zwischen Landraub und Landwirtschaft. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 22.05.2012 | Radio Helsinki
- Crossraods: Raubbau an Mensch und Erde aus der Sendereihe „Crossroads“ 19.05.2012 | Radio Helsinki
- Soweit das Auge weiß aus der Sendereihe „FROzine“ 10.05.2012 | Radio FRO 105,0
- Crossroads Festival (Jingles) aus der Sendereihe „Crossroads“ 08.05.2012 | Radio Helsinki
- Call it Class War against us! aus der Sendereihe „COCOYOC“ 06.05.2012 | Radio Helsinki
- informationszentrum dritte welt aus der Sendereihe „COCOYOC“ 27.04.2012 | Radio Helsinki
- Kolonialmacht: Frankreich. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 19.03.2012 | Radio Helsinki