Die Multikuturlaität zuzeit der Flucht
Die Multikuturlaität zuzeit der Flucht- ein Programm!
In dieser Ausgabe des Porgramms für den Monat April sprechen die Gäste, Mesut Onay, Susanne Meier und Oskar Thomas Olalde, über die multikulturelle Gesellschaft zuzeit der großen Migration, der Flucht und der misslungenen Integration. Die erstellte Diagnose im Laufe des Gespräches spricht ein potentielles Heilmittel in philosophischer und soziolgischer Formulierungen voraus, welches aus der eigenen Perspektive des Agierens und Aktivseins hervorkommt. Das Gespräch soll als der Beginn einer Reihe von folgenden Programmen in dieser Richtugn sein. Gute Unterhaltng!
Ähnliche Beiträge
- In memoriam Martin Pollack aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 23.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- 5 Jahre SOS Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 16.11.2024 | Orange 94.0
- Zeit der Sterne aus der Sendereihe „COCOYOC“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt