„Die Motivation ist komplett im Keller“ – Schule Zuhause II
Bereits im Juli 2020 berichteten im Rahmen der Sendung WUK-Radio von Radio Orange 94.0 die drei Schülerinnen Alina, Magda und Lola über ihren veränderten Schulalltag in der Pandemie, damals mit einem reflektiert rückwärtsgewandten Blick auf den ersten Lockdown und erste Erfahrungen mit dem Homeschooling (hier nachhören). Heute, Ende Januar 2021, im mittlerweile dritten Lockdown, hat sich der Begriff Distance Learning lange in den Alltag eingebrannt. Die Schüler*innen von Oberstufen können seit November nicht in die Schule gehen. Ausnahmen gab es nur kurz für die Gruppe der Maturantinnen, zu der auch die drei Schülerinnen mittlerweile zählen. Der Laptop ist nun fixer Bestandteil des Alltags und die fehlende Tagesstruktur und Bewegung macht schwer zu schaffen. Von Schularbeiten in Wintermontur, großer Unsicherheit, aber auch Hoffnung und Solidarität in diesen verrückten Zeiten erzählen Magda, Alina und Lola in der heutigen Sendung.
Sendungsgestaltung: Alina Brandstötter, WUK-Radio
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut