Die Mieten steigen. Unverhältnismäßig.
Drei Binsenweisheiten: Die Wohnungsmieten steigen. Sie steigen viel stärker als die Inflation. Das Wohnen am Land ist im Durchschnitt billiger als in der Stadt.
Aber wo im Detail die Unterschiede sind zwischen Mietverhältnissen in der Stadt und am Land, in welchen oberösterreichischen Bezirken das Mieten besonders teuer ist, und wie sich die Wohnbeihilfe entwickelt – dafür fragt man am besten Fachleute. Hier und jetzt: Nicole Hager-Wildenrotter (Landesgeschäftsführerin der Mietervereinigung OÖ) und Renate Leitner (Geschäftsführerin Sozialservice Freistadt).
In der Rubrik Zuagroaste-Weggezogene-Zurückgekommene: Judith Casset
Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union – Leader-Region Mühlviertler Kernland
http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm
www.bmlfuw.gv.at
www.land-oberoesterreich.gv.at
Ähnliche Beiträge
- Wohnen im Einfamilienhaus aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Kompetente Schuldnerberatung: „… ich wurde ernst genommen und nicht belächelt!“ aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 20.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wohnen: Worauf Student:innen achten sollten aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 03.10.2024 | Orange 94.0
- Binder Reinhold Nationalratswahl 2024 aus der Sendereihe „ÖGB aktuell“ 27.08.2024 | Freies Radio B138
- „POWER TO THE PEOPLE“ aus der Sendereihe „radioattac“ 17.04.2023 | Orange 94.0
- Stimmlagen: Widerstand gegen Abriss | Frauen & Geld | Spaziergang mit Beeinträchtigung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.05.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- 04/02/2018 – Pläne der schwarz-blauen Regierung / Angriff der Türkei auf Afrin aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 10.12.2020 | Orange 94.0
- urbanize! Festival 2019 – Alle Tage Wohnungsfrage aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 02.10.2019 | Orange 94.0
- Wohnen ist ein Menschenrecht! aus der Sendereihe „Wieder Donnerstag – do!cast“ 10.07.2019 | Orange 94.0