Die letzten Zeugen – Doron Rabinovici im Studio zu Gast
Herbst 2013 jährten sich die Pogrome des November 1938 zum 75. Mal. Aus diesem Anlass gestalteten Doron Rabinovici und Matthias Hartmann einen Erinnerungsabend im Wiener Burgtheater, der auf enormes Interesses stieß. Waren ursprünglich nur einige wenige Wiederholungen vorgesehen, müssen bis heute laufend zusätzliche Termine in den Spielplan gerückt werden, die stets vor vollem Haus stattfinden. Doron Rabinovici erzählt von seinen Erfahrungen mit diesem in vielerlei Hinsicht außerordentlichen Projekt.
Website Doron Rabinovici
Facebook Doron Rabinovici
Website Suhrkamp Verlag – Doron Rabinovici
Website Burgtheater – Die letzten Zeugen
(CC) 2014 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Natalia über Verbindungen, Sprache & Familie ~ Natalia about connections,... aus der Sendereihe „Wisdom Speaks / Weisheit Spricht“ 23.12.2021 | Radio Helsinki
- Fvonk Dich Frei – Beruf Historikerin? aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 18.12.2021 | Radiofabrik
- Die Tiroler Ehrenbücher aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2021 | FREIRAD
- Filmprojekt – Zeitzeug*innengespräche in der Grenzregion CZ-AT aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 03.12.2021 | Freies Radio Freistadt
- „Wir wollen unsere Zukunft zurück!“ aus der Sendereihe „Radio froheim“ 23.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Stolpersteinlegungen in Schladming und Ramsau aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.11.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Apropos Objekte – der Projektteaser aus der Sendereihe „Apropos Objekte – Audiothek“ 07.11.2021 | Orange 94.0
- TERA FM Geschichte aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.11.2021 | Radio FRO 105,0
- M&M 5. Special Musik&Mathematik aus der Sendereihe „M und M – Musik und Mehr“ 04.11.2021 | Freies Radio B138
- Día de los muertos- Allerseelen Tag aus der Sendereihe „¿Conoces la cultura de Latinoamérica?“ 01.11.2021 | Orange 94.0