Die Kunst der Folgenlosigkeit
In Anlehnung an die Ausstellung Boden für Alle präsentiert das CROSSING EUROPE Filmfestival heuer in der Sektion Architektur und Gesellschaft vier Filme, die einen Blick auf die vielfältige Bedeutung der „Bodenfrage“ werfen.
Neben L’ÉTINCELLE / THE SPARK und A PILE OF GHOSTS und LA RESTANZA war auch DIE KUNST DER FOLGENLOSIGKEIT zu sehen.
Das deutsch österreichische Regieduo Friedrich von Borries und Jakob Brossmann reflektiert über die Nachhaltigkeit künstlerischen Schaffens an sich. In einem kunstvoll verschachtelten Szenario zwischen Dokumentarischem und Fiktionalem äußern sich Figuren wie Darstellende – und nicht zuletzt von Borries und Brossmann selbst – zu den brennenden Fragen unserer Gegenwart.
Sarah Praschak hat die beiden zum Interview getroffen.
Nähere Infos zum architekturforum oö – dem Programm unter: afo.at
Ähnliche Beiträge
- Gesamtsendung vom 5.5.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.05.2021 | Radio Helsinki
- Meldestelle für Übergriffe auf Journalist*innen aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.05.2021 | Radio Helsinki
- Beitrag: „Wir sind jetzt hier!“ aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Protest und Pressefreiheit – im Gespräch mit Doku Service Steiermark aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 01.02.2021 | Radio Helsinki
- 16/07/2017 Anarchie und Film – Kritik Dokus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 05.12.2020 | Orange 94.0
- Festival der Neue Heimatfilm 2020 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 11.08.2020 | Freies Radio Freistadt
- WUK-Radio: Zum Film „Bauer unser“ aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.08.2020 | Orange 94.0
- Last Exit – 9. Juli 2020 – Wie frei und eigenverantwortlich leben... aus der Sendereihe „Last Exit“ 05.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hunger.Macht.Profite. 2020 Teaser aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 01.04.2020 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon: Wie Hunger Profite macht – Filmtage zum Recht auf Nahrung aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.03.2020 | FREIRAD