Die Kunst der Folgenlosigkeit
In Anlehnung an die Ausstellung Boden für Alle präsentiert das CROSSING EUROPE Filmfestival heuer in der Sektion Architektur und Gesellschaft vier Filme, die einen Blick auf die vielfältige Bedeutung der „Bodenfrage“ werfen.
Neben L’ÉTINCELLE / THE SPARK und A PILE OF GHOSTS und LA RESTANZA war auch DIE KUNST DER FOLGENLOSIGKEIT zu sehen.
Das deutsch österreichische Regieduo Friedrich von Borries und Jakob Brossmann reflektiert über die Nachhaltigkeit künstlerischen Schaffens an sich. In einem kunstvoll verschachtelten Szenario zwischen Dokumentarischem und Fiktionalem äußern sich Figuren wie Darstellende – und nicht zuletzt von Borries und Brossmann selbst – zu den brennenden Fragen unserer Gegenwart.
Sarah Praschak hat die beiden zum Interview getroffen.
Nähere Infos zum architekturforum oö – dem Programm unter: afo.at
Ähnliche Beiträge
- Screening des Films „Unlocking the cage“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.05.2023 | Orange 94.0
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 18.05.2023 | FREIRAD
- Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren.... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 17.05.2023 | FREIRAD
- BecViyanaWien – Mädchen durch Wien aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.01.2023 | Orange 94.0
- Stool Pigeon, eine Hör-Dokumentation aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 25.02.2022 | Radio Helsinki
- Österreich Premiere des Films COW (UK 2021) aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.02.2022 | Orange 94.0
- “Am ersten Tag war ich unfähig zu drehen” Heinz Trenczak, ‚3400 Semmeln... aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 04.02.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Die Weimar-Show aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 10.01.2022 | Orange 94.0
- Last Exit – 14. Oktober 2021 – Interview Daniel Sager / „Hinter... aus der Sendereihe „Last Exit“ 14.10.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten