die Hoffnung stirbt zuletzt..
In Ungarn müssen nach dem neuen Mediengesetz die freien Radios nun mit den Privatradios konkurrieren, was einer drastischen Einschränkung der dortigen Medienvielfalt gleichkommt. Cheyenne Mackay von Radio RaBe aus Bern hat mit Akos Cserhati und Gabor Ghetzi von Civil Radio in Budapest über die aktuelle Situation mit ihren Verschräfungen gesprochen.
Im Radio FRO Sendungsfeature: „Die Sendung mit besonderen Bedürfnissen“. Zu hören jeden 2. Donnerstag um 20 Uhr.
Moderation: Daniela Schopf
Ähnliche Beiträge
- ÖNB: Eurotour 2006 – Interview mit Mag. Martin Taborsky aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 05.08.2006 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 7.7.2006 mit einem Feature: Rainhard Fendrich engagiert... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 30.07.2006 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher Freitag 12.05.2006 13:00-14:00 Studiogast: Leo Findeisen aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 30.07.2006 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 21.7.2006 über SWIFT – US-Spionageskandal aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 30.07.2006 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 28.7.2006 – Bigbrother bei den Wr. Linien oder max.... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 30.07.2006 | Orange 94.0
- SATIRE: Herr Zilk über Überwachung in der U-Bahn Teil 2 aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 29.07.2006 | Orange 94.0
- ExklusivInterview mit Wiener Linien-Direktor Dipl.-Ing. Günter Steinbauer aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 29.07.2006 | Orange 94.0
- 27. Juli 2006: Ladies‘ Night – Online-Shopping mal anders? aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 28.07.2006 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher Feature: Rainhard Fendrich engagiert sich für Drogenprevention aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 27.07.2006 | Orange 94.0
- Interview mit Mag. Michael Fritz von Geschichte Tirol aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 20.07.2006 | Orange 94.0