„Die guten Tage“ von Marko Dinić: Leben im Exil, Konflikt-Aufarbeitung, Jugo-Nostalgie und Musik
Eine Online-Ausgabe von Radio AugartenStadt in Zeiten von Covid-19. Leider musste der „Balkan“-Schwerpunkt im Aktionsradius Wien aufgrund des Coronavirus großteils abgesagt werden, so auch das Gespräch mit dem Autoren Marko Dinić. Mischa G. Hendel hatte die Möglichkeit, das Gespräch telefonisch nachzuholen. Marko Dinić wurde 1988 in Wien geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Belgrad. Dinić sprach mit Hendel über seinen Debütroman „Die guten Tage“ (Zsolnay, 2019), zur politischen Situation in Serbien, über die Aufarbeitung der Konflikte und des Krieges nach dem Zerfall Jugoslawiens, und über „Jugonostalgie“: „Ich kenne dies Leute, ihre Sehnsüchte, ihre Ängste, ihre irrationale Nostalgie gegenüber einem Land, das es gar nicht mehr gibt.“ (p.88)
Dinić erzählt in „Die guten Tage“ von einem, der geflohen ist und nun seine alte Heimat besucht. In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden „Gastarbeiter-Express“, rollt der Erzähler jener Stadt entgegen, in der er aufgewachsen ist. Die Bomben, der Krieg, und der Vater, für dessen Ideologie und Opportunismus er nur noch Verachtung empfindet, hatten ihn ins Exil getrieben. Entkommen ist er dem Balkan auch dort nicht.
Auch Musik ist ein wichtiger Teil im Debutroman von Marko Dinić, und er hat mit Hendel über die Bedeutung von Musik in der Gesellschaft und in der Kunst gesprochen.
Gestaltung: Mischa G. Hendel
Playlist:
Bijelo Dugme – Lipe Cvatu
Angel‘s Breath (Milan Mladenovic & Mitar Subotic) – Metak
Azra (Johnny Štulic) – Balkan
Haustor (Darko Rundek) – Šal od svile
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Rückblick und Vorschau – das Aktionsradius-Team aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 27.12.2016 | Orange 94.0
- Escribir para ser leído – Literatura de Guinea Ecuatorial / Schreiben... aus der Sendereihe „Sweetspot“ 24.05.2016 | Orange 94.0
- Flüchtlingswellen – Herausforderungen für Europa aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 11.04.2016 | Orange 94.0
- Herbst15-Rückblick und Winter16-Vorschau aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 29.12.2015 | Orange 94.0
- Die Nazis und der Kältepol aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.06.2015 | Orange 94.0
- „Kontaminierte Landschaften“ von Martin Pollack aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 29.04.2015 | Orange 94.0
- Eva Zierler & die Überlandpartie. Wienerlieder und so… aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 09.09.2014 | Orange 94.0
- Bloomsday 2014 – der alljährliche Feiertag zu James Joyce’s „Ulysses“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 10.06.2014 | Orange 94.0
- Radio AugartenStadt – die Sendung des Aktionsradius Wien aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 21.04.2014 | Orange 94.0
- „Das andere Ungarn: Der Nischenverlag & Krisztina Tóth“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.10.2013 | Orange 94.0