Die Geschichte des Lichts
Jan Neméc hat einen biografischen Roman über das Leben des bedeutenden tschechischen Fotografen Frantiśek Drtikol verfasst. Ein sehr gut recherchiertes Buch mit einer interessanten Erzählhaltung. Leider ist es streckenweise etwas mühsam zu lesen, weil Neméc wohl alles was er recherchiert hat in dem Buch auch verwerten wollte. Das zumindest vermutet Andi Wahl, der das Buch in dieser Sendung bespricht.
Die Musik kommt von Simon Wahl (weder verwandt noch verschwägert)
Ähnliche Beiträge
- femme – feministische Inszenierungen | Tanja Prušnik aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 20.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- #5 Nora Eglesz: Make-up Artistin aus der Sendereihe „Pur und Ungesüßt – Der Künstler*innen...“ 13.10.2021 | Orange 94.0
- „Gemma Bögen“ – Forschend durch den Mikrokosmos Viadukt aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.10.2021 | FREIRAD
- KulturTon UniKonkretMagazin | 04.10.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.10.2021 | FREIRAD
- Reflecting HERstory – Auf den Spuren Jüdischer Fotografinnen Wiens aus der Sendereihe „WUK Radio“ 13.09.2021 | Orange 94.0
- Listen To The Female Artists: Hermine † und Michael Sardelic | HuM-ART aus der Sendereihe „X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!“ 16.08.2021 | Radio FRO 105,0
- Dorfradio Vol 40 | August 2021 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 31.07.2021 | Radiofabrik
- Verena Gotthardt nominirana za letošnjo Bachmannovo nagrado aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 12.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Art4Science-Interview / Folge 3 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 26.04.2021 | Orange 94.0
- Ich ist der Andere aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 25.04.2021 | Radiofabrik