Reflecting HERstory – Auf den Spuren Jüdischer Fotografinnen Wiens
In der Gebietsbetreuung Mitte am Max-Winter-Platz im 2. Bezirk findet im September eine Ausstellung zu drei jüdischen Fotografinnen – Madame d’Ora, Pepa Feldscharek, Lisette Model – statt. Gabriele Schatzl, ehemalige Bildungsberaterin im WUK, ist eine der Gestalterinnen der Ausstellung. Sie erzählt über ihren eigenen Werdegang und das Wiederfinden des Schaffens von jüdischen Fotografinnen, mit deren Auslöschung und Vertreibung auch avantgardistische Fotografieansätze ausgelöscht wurden.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger
Foto am Ausstellungsflyer von Claudia La (2020)
Ähnliche Beiträge
- Fotografie aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 08.04.2025 | Radiofabrik
- Fotoausstellung „Eine familiäre Sicht auf Stadt und Land“ aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Eröffnung FOTO ARSENAL WIEN aus der Sendereihe „der wiener salon“ 25.02.2025 | Orange 94.0
- Die guten Jahre – Filmgespräch zum Langen Tag der Demenz aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.10.2024 | Radio Helsinki
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Facette Kult mit Künstlerin Ulrike Köb aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 03.09.2024 | Proton – das freie Radio
- Jazz im Bild. Wie Heinz Bayer Musik fotografiert aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 22.08.2024 | Radiofabrik
- Arbeitstitel Graz 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.07.2024 | Radio Helsinki
- „In between States“ – Ukraine & Lampedusa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.07.2024 | FREIRAD
- „In between States“ – Mexiko aus der Sendereihe „FREIfenster“ 05.07.2024 | FREIRAD