Die Erde trägt uns
Rückblick auf das Landleben in den 1950er/1960er Jahren und persönliche Erinnerungen bilden den Schwerpunkt dieser Radiosendung. Es geht um den pfleglichen Umgang mit der Erde zur damaligen Zeit, aber auch, wie anstrengend die händische Arbeit war. Der Beginn der Umweltbewegung wird thematisiert und von Erfahrungen bei der praktischen Gartenarbeit erzählt.
Ähnliche Beiträge
- unerhört! Eisarena: Ausbau in Salzburg / Garten und Kräuter: Wildkräuter in... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.07.2020 | Radiofabrik
- La Hora Latina – DESDE MI JARDIN: Sendung vom 24. Juni 2020 aus der Sendereihe „La Hora Latina“ 08.07.2020 | Proton – das freie Radio
- mit Astrid-über bienenwiesen,insekten sterben und garten aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 24.06.2020 | Freies Radio B138
- La Hora Latina – DESDE MI JARDIN: Sendung vom 10. Juni 2020 aus der Sendereihe „La Hora Latina“ 24.06.2020 | Proton – das freie Radio
- La Hora Latina – DESDE MI JARDIN: Sendung vom 29. April 2020 aus der Sendereihe „La Hora Latina“ 08.05.2020 | Proton – das freie Radio
- Treffpunkt Pinzgau #17 – 02.05.2020 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 02.05.2020 | Radiofabrik
- Soundscape der Woche # 14 – Garten-Soundcollage aus der Sendereihe „Soundscape der Woche“ 27.04.2020 | Radio Helsinki
- La Hora Latina – DESDE MI JARDIN: Sendung vom 15. April 2020 aus der Sendereihe „La Hora Latina“ 22.04.2020 | Proton – das freie Radio
- Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen! aus der Sendereihe „Gedichte sind gemalte Fensterscheiben“ 14.04.2020 | Freies Radio B138
- La Hora Latina– DESDE MI JARDIN: Sendung vom 25. März 2020 aus der Sendereihe „La Hora Latina“ 31.03.2020 | Proton – das freie Radio