017 Die e5 Gemeinde Großschönau
Martin Bruckner, Sendungsgestalter und seit dem Jahr 2000 Bürgermeister von Großschönau berichtet in dieser Ausgabe über die Entwicklung der Energiegemeinde Großschönau. Seit 1986 findet mit der BIOEM, die erste österreichische Umweltmesse jährlich in Großschönau statt. Seit 2007 gibt es das erste europäische Passivhaus zum Probewohnen, seit 2011 ein Forschungs- und Kompetenzzentrum und seit 2013 die mit dem österreichischen Klimaschutzpreis prämierte Sonnenwelt. Großschönau ist als erste niederösterreichische Gemeinde mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet.
Ähnliche Beiträge
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Resilienz in Zeiten multipler Krisen aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 27.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Igelschutz- Artensterben beenden aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Salzkammertalk 7.3.2025 27.Ausgabe im neuen 30 Minuten Format aus der Sendereihe „Salzkammertalk“ 07.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „Klimaschutz ist ein Menschenrecht“, sagen die Omas gegen Rechts... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 05.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0