Die Bedrohung der indigenen Völker in Peru durch die Ausbeutung von Bodenschätze durch internationale Konzerne
Gloria Huamán Rodrigez, einer peruanischen Anwältin, die gerade ihre Doktorarbeit über die Bedrohung der indigenen Völker in ihrem Heimatland schreibt, spricht über die Zerstörung des Regenwaldes im Amazonasgebiet und die damit einhergehenden Bedrohung der indigenen Völker, besonders jenen, die in freiwilliger Isolation leben (unkontaktierte Völker), durch Firmen, die dort rücksichtslos Bodenschätze für den internationalen Handel abbauen.
Ähnliche Beiträge
- Widerstand am Tapajós aus der Sendereihe „OpenUp“ 03.12.2015 | Orange 94.0
- Amazonien – was soll uns bleiben? aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 30.09.2014 | Orange 94.0
- Dr. Ursula Prutsch über das Buch: Brasilien – Eine Kulturgeschichte (2013) aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 10.10.2013 | Orange 94.0
- Zwischen Tradition und Marktgesellschaft aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 14.06.2013 | radio AGORA 105 I 5