Die Arbeiterkammerwahl in Wien
Wofür soll sich die Arbeiterkammer einsetzen? Welche Leistungen soll sie unbedingt anbieten? Das können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mitbestimmen – bei der AK Wahl.
In jedem Bundesland wird heuer das „Parlament“ der ArbeitnehmerInnen gewählt, allerdings zu unterschiedlichen Terminen.
Vorarlberg, Tirol und Salzburg haben bereits gewählt. In Wien können die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vom 20 März bis 2 April ihre Stimme abgeben.
Wer wahlberechtigt ist, was gewählt wird und wo man wählen kann, wie die Wahl organisiert wird und warum die Teilnahme an der Arbeiterkammerwahl für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig ist, erklärt in der heutigen Sendung Georg Sever vom Wahlbüro der Arbeiterkammer Wien.
Ähnliche Beiträge
- Gerade jetzt: Kontinuität und Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Assistenzkräfte in Kindergärten unentbehrlich, aber zu wenig beachtet aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- Ein Baum kommt selten allein aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.11.2023 | FREIRAD
- „Es war einmal“. Haben Märchen noch einen Wert für Kinder? aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2023 | FREIRAD
- Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2023 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Kulturveranstaltungen der AK Tirol im KulturTon: Ein Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2023 | FREIRAD
- Nochtschicht II #4: Simona Durisova & Edith Zitz, Projekt Zuversicht aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 22.05.2023 | Radio Helsinki
- 60HOCH20: Vernissage am Seehof aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.04.2023 | FREIRAD