Dialog FM: Gewalt und Radikalismus
“ Ich wollte nicht über Kriege reden, aber ich kann nicht anders“, so Sendungsgestalterin Selcan Yidirim.
Jegliche Art von Gewalt und Radikalismus hat nichts mit Religionen zu tun, man kann kein Blut mit Blut abwaschen.
Wie steht es eigentlich um Kriege und deren Folgen für die kommenden Generationen? Wir wissen nämlich eigentlich, das es lange dauert, das Traumata und Kriegsfolgen abgebaut werden.
Ähnliche Beiträge
- do trans-Art 08 Publikumsperformance aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 19.02.2017 | Radiofabrik
- Transition Valley – Wandeltal vom 03.12.2016 – Klimadialoge aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 04.12.2016 | Proton – das freie Radio
- do trans-Art 05 Positive Stimmen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 01.12.2016 | Radiofabrik
- R(h)eingehört _ Eindrücke aus dem Vorarlberger Klimadialog aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 23.11.2016 | Proton – das freie Radio
- Transition Valley – Wandeltal vom 29.10.2016 – Friedenskraftwerk aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 30.10.2016 | Proton – das freie Radio
- Kunstuni on air: Kunst forscht! – An der Schnittstelle von Kunstuni und... aus der Sendereihe „FROzine“ 06.10.2016 | Radio FRO 105,0
- Feierliche Eröffnung der Kulturwoche 2016 I Slavnostna otvoritev kulturnega... aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 22.09.2016 | radio AGORA 105 I 5
- do trans-Art 02 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 31.08.2016 | Radiofabrik
- do trans-Art 01 Auftakt einer neuen Serie aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 16.08.2016 | Radiofabrik
- Transition Valley – Wandeltal: 10 Jahre Dialogprojekt Arbogast aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 13.06.2016 | Proton – das freie Radio