Deutschnationales Totengedenken am 8. Mai 2011 in Wien.
Lizenzeinschränkung: Dieser Beitrag darf nicht ohne Erklärung des Kontextes gesendet werden, sondern nur z.B. in Verbindung mit Berichten von antifaschistischen Gegenaktionen:
Siehe bzw. höre dazu auch https://cba.media/45639 über antifaschistische Proteste und https://cba.media/45618 mit Reden auf antifaschistischer Kundgebung.
Während tausende Menschen am 8. Mai zum ersten Mal am Wiener Heldenplatz die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 66 Jahren feiern durften, zelebrierten deutschnationale Burschenschafter und andere Rechtsextreme ein „Totengedenken“ zu Ehren der gefallenen Nationalsozialist_innen. Wir hören den Totenredner Wolfgang Jung (FPÖ Wien, pkV! Albia Bad Ischl) und ganz viel Lärm von antifaschistischen Demonstrant_innen.
Ähnliche Beiträge
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Gegen Rechts sein, was heißt das? Part 1 aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 06.01.2025 | Radiofabrik
- Besinnlich gegen Männerbünde | Fem Pop-Up Store aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.12.2023 | Radio Helsinki
- Im Antifaschismus geeint aus der Sendereihe „FROzine“ 31.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Mahnwache gegen Burschentag | Martin Schenks Utopie aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 22.09.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Dunkles Spracherbe | Petitionsübergabe an den OÖ Landtag | Entscheidung des... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 25.03.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Rechtsextremismus in Oberösterreich nach 1945 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 17.11.2019 | Radio FRO 105,0
- Männerbünde sind unsexy aus der Sendereihe „Wieder Donnerstag – do!cast“ 27.07.2019 | Orange 94.0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 22.5.2019 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.05.2019 | Radio Helsinki
- DAS WAR KURZ! Donnerstagsdemos in Graz bleiben aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.05.2019 | Radio Helsinki