Deutschnationales Totengedenken am 8. Mai 2011 in Wien.

09.05.2011

Lizenzeinschränkung: Dieser Beitrag darf nicht ohne Erklärung des Kontextes gesendet werden, sondern nur z.B.  in Verbindung mit Berichten von antifaschistischen Gegenaktionen:

Siehe bzw. höre dazu auch https://cba.media/45639 über antifaschistische Proteste und https://cba.media/45618 mit Reden auf antifaschistischer Kundgebung.

Während tausende Menschen am 8. Mai zum ersten Mal am Wiener Heldenplatz die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 66 Jahren feiern durften, zelebrierten deutschnationale Burschenschafter und andere Rechtsextreme ein „Totengedenken“ zu Ehren der gefallenen Nationalsozialist_innen. Wir hören den Totenredner Wolfgang Jung (FPÖ Wien, pkV! Albia Bad Ischl) und ganz viel Lärm von antifaschistischen Demonstrant_innen.

Sendereihe

ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Politik Radiomacher_in:Flavia Mosca Goretta
Sprache: Deutsch
Teilen: