Der Zwirnknopf – altes Handwerk wird Kunst
Seit 5. Juli stellt die Zwirnknöpflerin Sabine Krump ihre kreativen und bunten Zwirnknöpfe im Freistädter MÜK aus. Die Ausstellung zeigt, in welch künstlerischer Form sich der 400 Jahre alte Zwirnknopf heute zum Ausdruck bringt.
Die Ausstellung ist immer von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei!
Sabine Krump ist in der aktuellen Ausgabe von Willkomen im MÜK zu Gast bei Margit Kasimir. Die Musik zur Sendung stammt von der Mühlviertler Familienband „Leinöl“.
Informationen zu den Arbeiten von Sabine Krump auf ihrer Website
Mühlviertel Kreativ im Web.
Ähnliche Beiträge
- Resilienz ist keine Heilung – aber sie ist ein Anker im Sturm. aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 06.04.2025 | Radiofabrik
- [encore] The Art of Revolution aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- Künstler Wahl aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Audiorundgang durch das nextcomic Festival 2025 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- TTT 2025-03 Teil 1 iranische Künstlerinnen aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 16.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Aufbruch in Serbien aus der Sendereihe „gestrandet“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- Von Körperbildung in Österreich über japanischen Ausdruckstanz zu African Dance. aus der Sendereihe „tanztalk“ 10.03.2025 | Freies Radio B138