Der Rating-Komplex – Teil 3
Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart
Wer steckt eigentlich hinter den Rating-Agenturen, von denen im Zuge der Finanzkrise so oft die Rede ist? Und nach welchen Kriterien arbeiten sie?
Attac Graz ludt Werner Rügemer zu Vortrag und Diskussion ins Schulzentrum der Caritas nach Graz ein. Werner Rügemer, Publizist und Sachbuchautor aus Köln. Er hat im April 2012 ein Buch veröffentlicht mit dem Namen: „Ratingagenturen – Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart“.
Werner Rügemer bezeichnet sich selbst als „interventionistischer Philosoph“. Er hat im Speziellen die Privatisierung öffentlichen Eigentums, Cross-Border-Leasing und Public Private Partnership (PPP) untersucht. Dabei belegt er, dass entgegen öffentlichen Behauptungen der Staat den Unternehmen und Banken das Risiko abnimmt und Gewinne garantiert; dies werde etwa durch die prinzipielle Geheimhaltung der Verträge, Beschlüsse und Nebenabreden abgesichert.
Rügemer kritisiert eine Tendenz zur Pervertierung der Demokratie in Deutschland und in der „westlichen Wertegemeinschaft“, da Staatsverschuldung, Korruption und Selbstbereicherung der gewählten und ungewählten Eliten ein Ausmaß erreicht hätten, das man früher nur den „Entwicklungsländern“ zugeschrieben habe.
Im dritten und letzten Teil hört man die Fortsezung der Aufzeichnung der Frage- und Diskussionsrunde. In diesem Teil erklärt Werner Rügemer welche Quellen er genutzt hat, warum manche Medien die Schuldenkrise in Europa verschärfen, wieso die EigentümerInnen der Ratingagenturen auch von so manchen Staatsbankrott profitieren, ob die USA mit über die Ratingaagenturen versucht die europäische Politik zu beeinflussen und vieles mehr.
Ähnliche Beiträge
- Wer soll das bezahlen? Oder warum gerechte Verteilung für uns alle wichtig ist aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 06.09.2021 | Radio Helsinki
- Paralleljustiz für Konzerne kann die Klimawende verhindern aus der Sendereihe „FROzine“ 30.06.2021 | Radio FRO 105,0
- Beitrag: Soll es eine Paralleljustiz für Wirtschaft und Konzerne geben? aus der Sendereihe „FROzine“ 30.06.2021 | Radio FRO 105,0
- MEHR für CARE! aus der Sendereihe „OMAS on AIR“ 19.04.2021 | Radiofabrik
- Wir kriegen die Krise!!! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 19.03.2021 | Radio Helsinki
- Das politische Gespräch: Februar 2021 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 25.02.2021 | FREIRAD
- Gesamtsendung vom 10.02.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.02.2021 | Radio Helsinki
- „Mehr für Care“ – Strategiekonferenz für ein solidarisches Konjunkturpaket... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 10.02.2021 | Radio Helsinki
- Wer zahlt für die Krise? Corona-Lastenausgleich aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 14.01.2021 | Radio Helsinki
- 916. radio%attac – Sendung, 21.12.2020 aus der Sendereihe „radioattac“ 22.12.2020 | Orange 94.0