Der ÖH Stammtisch Nr. 2 – das türkis-grüne Regierungsprogramm – Im Westen Nichts Neues?
Die zweite Folge des neuen Linzer ÖH-Podcasts – gestaltet von den ÖHs von PHDL, PHOÖ, JKU und Kunstuniversität! Derzeit im Rahmen der Sendeschiene von TERA FM!
In unserer zweiten Folge widmen wir uns dem Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung aus ÖVP/Die Grünen (Download unter https://www.presseteamaustria.at/PTA/regierungsprogramm-2020/). Wir fokussieren uns naturgemäß auf das 6. Kapitel „Bildung, Wissenschaft, Forschung & Digitalisierung“ und auf die Frage, ob und wie die Vorhaben der Regierung in Sachen Bildungspolitik realisierbar sind. Zu Gast ist diesmal Mag. Christian Schreiberhuber, Professor für Geschichts- und Musikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Wir diskutieren eventuelle Auswirkungen und Chancen in Bezug auf die Pädagogischen Hochschulen (S. 293f), Schulorganisation (S. 296-298), sowie der bedarfsorientierten Ressourcenverteilung (S. 294-295).
Bei Fragen und bez. Feedback wende dich bitte an:
lehramt@oeh.jku.at
oeh@ph-linz.at
oeh@ph-ooe.at
oeh.stv-lehramt@ufg.at
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut