Der Innsbrucker Schlachthof
In dieser KulturTon-Sendung ist Martin Kriechbaum im FREIRAD-Studio zu Gast. Er hat für seine Diplomarbeit ein ungewöhnliches Thema gewählt: Martin Kriechbaum zeichnet anhand der Akten aus dem Innsbrucker Stadtarchiv die Entstehungsgeschichte des Innsbrucker Schlachthofes nach, der ab 1908 am Sillspitz gebaut wurde.
Im Gespräch mit Marion Umgeher erzählt er, was ihn dazu motiviert hat, dieses Thema aufzugreifen und welch wechselvolle Geschichte der Innsbrucker Schlachthof bis zur Einstellung des Betriebs in den 1990er-Jahren durchlaufen hat. Für die fundierte Quellenarbeit und einen gut lesbaren Text in seiner Diplomarbeit hat Martin Kriechbaum auch eine Auszeichnung bekommen: Der Marianne Barcal-Preis fördert junge Wissenschafter*innen.
Ähnliche Beiträge
- 12 Points to Eurovision – Women’s Day Edition aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 11.03.2024 | FREIRAD
- Sensations in the dark – Special Edition aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- Frauentalk mit Martyna und Ola aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- Ist das noch zu stemmen? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- 50 Jahre AEP – Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- Kinderfrei? Über Kinderwünsche und Leihmutterschaften aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- Buchgezwitscher – Ein (feministischer) Blick über den Bücherstapel aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- International Women’s Day: ‘We Can Do It!’ aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- Thomas Waitz im Innsbrucker Gemeinderat aus der Sendereihe „Gemeinderat goes Europe“ 28.02.2024 | FREIRAD
- Tag der Offenen Tür 2024 aus der Sendereihe „Tag der offenen Tür“ 15.02.2024 | FREIRAD