Der Donau Raum zurück geben
Gespielte Gesprächsszene über Augebiete als Chance für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt
Eine Gesprächsrunde: Wo immer es möglich ist, die Donau aus ihrem ‚betonierten‘ Bett zu befreien: Schaffen von Überschwemmungsgebieten, Erschließung trockengelegter Altarme, kleinere Augebiete wieder renaturieren. Welche Vorteile ergäben sich daraus für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt? Die Verwirklichung dieser maßnahmen wäre möglich. Aufgenommen wurde dieser Audiobeitrag im Rahmen des Workshops am 13.05.2013 mit einem SchülerInnenteam der BS Linz 9 im Rahmen des Projekts ‚dunja talks II‘. Dieses Sprach- und Audioprojekt wurde im Rahmen von Programm K3 – Kulturvermittlung mit Lehrlingen in Kooperation zwischen gecko-art und KulturKontakt Austria initiiert und durchgeführt. dun002
Ähnliche Beiträge
- Hommage an Backo Novo Selo aus der Sendereihe „FREIfenster“ 15.11.2022 | FREIRAD
- Wildwasser aus der Sendereihe „Gitti – das Grätlzradio aus dem 20.“ 03.11.2022 | Orange 94.0
- ZONK!?!! 2022 – Action! – Live vom Georg-Danzer-Steg aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 22.09.2022 | Orange 94.0
- Beatrice Simonsen: Der Himmel bis zur Erde aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 19.09.2022 | Radio Helsinki
- Wasser-Fisch-Stadt: Exkursionen und Prozessionen in Wien aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 25.04.2022 | Orange 94.0
- Seitenwind – Sendung 20 mit Stephan Eibel aus der Sendereihe „Seitenwind“ 17.04.2022 | Orange 94.0
- Richard Schuberth: Bus nach Bingöl & Die Donau aus der Sendereihe „Nachspann“ 29.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Ferihumerstraße a.d. Donau aus der Sendereihe „FROzine“ 07.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Besetzung der Hainburger Au – vom Blutigen Mittwoch zum Weihnachtsfrieden aus der Sendereihe „Flaneur und Distel“ 10.11.2021 | Radio FRO 105,0
- Hidden Place Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.04.2021 | Radio FRO 105,0