Der 400-jährige Salzhandelskonflikt zwischen Freistadt und Leonfelden
In der Sendung berichten Ludwig Wurzinger aus Bad Leonfelden und der Freistädter Fritz Fellner über den jahrhundertelangen Salzhandelsstreit zwischen den beiden Orten. Freistadt stieg durch verliehene Privilegien zur reichen Handelsstadt auf, während Leonfelden benachteiligt blieb. Erst die neuen Verkehrsmittel, wie die Eisenbahn und neue Straßen beendeten den Konflikt.
Sendungsgestaltung:
Ludwig Wurzinger (Obmann Heimatverein Bad Leonfelden)
Fritz Fellner (ehem. Leiter Schloßmuseum Freistadt)
Sendereihe
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Girls Days im JUZ Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info“ 28.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Die Freistädter Johanniskirche aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 13.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Sack & Co aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 19.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Die Freistädter Architektur – gestern und heute aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 15.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Local-Bühne: Frühjahrsprogramm 2024 aus der Sendereihe „Local-Radio“ 13.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Das EU-Parlament kann mehr aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 12.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Zaum kochen mit dem OTELO Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info“ 02.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Photovoltaik Freiflächenstrategie aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 22.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freistadt vor 90 Jahren – die 30er Jahre aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 11.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- Selbstwertgefühl aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 21.12.2023 | Freies Radio Freistadt