Der 400-jährige Salzhandelskonflikt zwischen Freistadt und Leonfelden
In der Sendung berichten Ludwig Wurzinger aus Bad Leonfelden und der Freistädter Fritz Fellner über den jahrhundertelangen Salzhandelsstreit zwischen den beiden Orten. Freistadt stieg durch verliehene Privilegien zur reichen Handelsstadt auf, während Leonfelden benachteiligt blieb. Erst die neuen Verkehrsmittel, wie die Eisenbahn und neue Straßen beendeten den Konflikt.
Sendungsgestaltung:
Ludwig Wurzinger (Obmann Heimatverein Bad Leonfelden)
Fritz Fellner (ehem. Leiter Schloßmuseum Freistadt)
Sendereihe
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Festival DER NEUE HEIMATFILM 2024 aus der Sendereihe „Local-Radio“ 11.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Přemysl Ottokar II – der Böhmen-König in Freistadt aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 11.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Frisch, frech, fröhlich… aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 09.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wer Fahrradwege baut wird Fahrradverkehr ernten aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 04.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Fraustadt Freistadt: Forum Frauengasse aus der Sendereihe „FRF-Info“ 20.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- „Alle Sprachen sind willkommen“ aus der Sendereihe „Integrationsarbeit in OÖ“ 19.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 12.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- „Ich seh, ich seh es andersrum“ aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 03.06.2024 | Freies Radio Freistadt
- Flora Fellner Fotografie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 21.05.2024 | Freies Radio Freistadt
- Catching Light aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 28.03.2024 | Freies Radio Freistadt