…denn zum Küssen sind sie da? – Follow Up
Im November haben Women on Air Lisa Gießauf und Caro Haidacher über Belästigungen im Alltag, die sich als schmeichelhaftes Komplimentieren tarnen, on air diskutiert. Inzwischen ist viel passiert: in Indien sind nach einer Vergewaltigung mit tödlichem Ausgang die Massen auf die Straße gegangen, um Frauenrechte einzufordern. In Deutschland hat ein Artikel über einen sexistischen Politiker den #aufschrei ausgelöst – der sogar hierzulande zur Sexismus-Debatte geführt hat. Sexuelle Belästigung ist kein Tabu mehr, man spricht darüber. Aber wie?
Lisa und Caro greifen noch einmal das Thema auf und nähern sich den Entwicklungen der letzten Monate aus feministischer Sicht. Wir schauen uns die Aufbereitung der Sexismus-Debatte in den Medien an, bringen eigene Beispiele und außerdem gibt’s Tipps, wie man den subtilen Sexismen im Alltag Paroli bietet.
Ähnliche Beiträge
- Das Recht sich zu organisieren! aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 24.02.2008 | Orange 94.0
- Konflikt, Trauma, Lösungen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 20.02.2008 | Orange 94.0
- Katzengeburtstag oder aus dem Leben einer lesbischen Nonne im 17. Jahrhundert aus der Sendereihe „Radio Unsichtbar“ 08.02.2008 | Orange 94.0
- 5. jänner 2008: wir machen weiter mit sex & gewalt aus der Sendereihe „der wiener salon“ 12.01.2008 | Orange 94.0
- A Womens Touch? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2007 | Radio FRO 105,0
- SexarbeiterInnen haben Lust … auf ihre Rechte aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 03.06.2007 | Orange 94.0
- 6. august 2005: hexenkult einst und jetzt – nachlese zum salon am 9. juli... aus der Sendereihe „der wiener salon“ 13.03.2007 | Orange 94.0
- Transmen and Lesbians in Kyrgyzstan aus der Sendereihe „Radio Unsichtbar“ 25.07.2006 | Orange 94.0
- Mama Darlina aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 19.01.2006 | Orange 94.0