DDS News Februar- Nächstenliebe
Baustelle Nächstenliebe – unsere postmoderne Gesellschaft ist von Meinungsvielfalt und Pluralismus geprägt. Toleranz und das Akzeptieren des Anderen verstehen sich als zentrale Fundamente unseres DDS- Studiums. Aber darf man das Wort „Nächstenliebe“ eigentlich noch in den Mund nehmen? Was versteht mann:frau heutzutage eigentlich darunter? Wo, wie und wann kommt sie zur Anwendung? Wir treffen dieses Mal Provisor Dr. Peter Deibler, einen Menschen mit wirklich breit gefächerten Interessen: ob als Theologe und Vikar, als Seelsorger für Menschen mit Migrationsbiografie, als Religionslehrer am Europagymnasium Klagenfurt, als Organisator für Pilgerreisen oder als Kunstschaffender- er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Konzepten der Fürsorge und der Nächstenliebe. Wie viel Nächstenliebe darf heute noch sein? Wir fragen konkret nach und besuchen die Baustelle.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Demokratie in der Krise – Krise in der Demokratie aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.08.2020 | FREIRAD
- KulturTon: Geschlechterverhältnisse in der Krise aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.07.2020 | FREIRAD
- LARP ?!? aus der Sendereihe „Sammelsurium“ 23.03.2020 | Radio Helsinki
- Radiabled – Wir stellen heute „DwarfExperts“ vor. Eine coole... aus der Sendereihe „radiabled“ 22.10.2019 | Radio FRO 105,0
- No Handicap: Heute haben wir einen Sendungsaustausch aus der Sendereihe „No Handicap“ 04.10.2019 | Radio FRO 105,0
- Netzwerktreffen: Tauschkreise aus der Sendereihe „da und dort – sem a tam“ 26.07.2019 | Freies Radio Freistadt
- KL#138: dahoam im Mühlviertel aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 05.03.2019 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon: Inncontro – Resumee des 1. Filmfestivals der Vielheit in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.01.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 07.01.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.01.2019 | FREIRAD
- Grand Garage aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 22.05.2018 | Radio FRO 105,0