DDS News Februar- Nächstenliebe
Baustelle Nächstenliebe – unsere postmoderne Gesellschaft ist von Meinungsvielfalt und Pluralismus geprägt. Toleranz und das Akzeptieren des Anderen verstehen sich als zentrale Fundamente unseres DDS- Studiums. Aber darf man das Wort „Nächstenliebe“ eigentlich noch in den Mund nehmen? Was versteht mann:frau heutzutage eigentlich darunter? Wo, wie und wann kommt sie zur Anwendung? Wir treffen dieses Mal Provisor Dr. Peter Deibler, einen Menschen mit wirklich breit gefächerten Interessen: ob als Theologe und Vikar, als Seelsorger für Menschen mit Migrationsbiografie, als Religionslehrer am Europagymnasium Klagenfurt, als Organisator für Pilgerreisen oder als Kunstschaffender- er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Konzepten der Fürsorge und der Nächstenliebe. Wie viel Nächstenliebe darf heute noch sein? Wir fragen konkret nach und besuchen die Baustelle.
Ähnliche Beiträge
- Climate Lab aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 25.01.2024 | Freies Radio Freistadt
- Women*s Action Forum Styria aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 17.11.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Frau-Sein aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 05.10.2023 | FREIRAD
- Heimat Kaplice – Elfriede Weismann und Marie Blessbergerová aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Queeres Chaos Kollektiv aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 10.11.2022 | FREIRAD
- ¡YA BASTA! Zapatistas in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.10.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung 6.10.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.10.2021 | Radio Helsinki
- Mädchen*redaktion Blau Orange aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 03.09.2021 | Orange 94.0
- Mädchen*redaktion Blau Orange aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 03.09.2021 | Orange 94.0
- Heilgesänge – Probebühne aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 10.11.2020 | Radio Helsinki