Datenschutz, quo vadis? Andrea Jelinek live im Studiogespräch
Datenschutz hat in Österreich eine vergleichsweise lange Geschichte. Vor mehr als 45 Jahren trat im April 1979 das erste Datenschutzgesetz in Kraft, gleichzeitig nahm die Datenschutzkommission (DSK) ihre Arbeit auf. An deren Stelle trat Jänner 2014 die Datenschutzbehörde (DSB) unter der Leitung von Andrea Jelinek, die diese Position bis Oktober 2023 innehatte. In diesen Zeitraum fiel unter anderem das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO/GDPR) am 25. Mai 2018, die man ohne Übertreibung als Meilenstein des Datenschutzrechts bezeichnen kann.
Live im Studio resümiert Andrea Jelinek die während ihrer Amtszeit eingetretenen Entwicklungen und Geschehnisse.
Website Datenschutzbehörde (DSB)
(CC) 2024 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)
Ähnliche Beiträge
- epicenter.works – Watchdogs für Gesetzesentwürfe und Datenschutzthemen... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 18.02.2022 | Radio Helsinki
- mur.at Netzrauschen #003 Zurück und voraus schauen aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 16.09.2021 | Radio Helsinki
- DSGVO – hilfreich oder repressiv? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.06.2021 | Orange 94.0
- HTL Leonding – Programmiertes und Gedachtes aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 01.05.2021 | Radio FRO 105,0
- in pandemischen Zeiten (11.2.2021) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 19.04.2021 | FREIRAD
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 54 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 14.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Zusammenfassung des 54. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 09.04.2021 | Radio FRO 105,0
- Gesamtsendung vom 24.3.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.03.2021 | Radio Helsinki
- Kritik am Covid-Pass aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 24.03.2021 | Radio Helsinki
- Datenschutz, Staatsbürgerschaft, Fahrradbot*innen, Atomwaffenverbotsvertrag aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 08.02.2021 | Gemeinschaftsprogramme