Das politische Gespräch: Jänner 2021
Zu Gast im Studio:
Markus Schennach, Medienaktivist
2020 wird uns allen als ein Jahr der Pandemie in Erinnerung bleiben. Nicht nur wegen Ausgangsbeschränkungen und Homeoffice, sondern auch wegen der tagtäglichen Berichtserstattung über Covid-19. Wie hat sich denn die Medienlandschaft auf Grund der Pandemie verändert? Worüber wurde 2020 zu viel berichtet? Und worüber zu wenig? Warum gibt es immer mehr Gewalt an Journalist*innen? Darüber und über vieles mehr sprechen wir und blicken nochmals kritisch auf das Jahr 2020 zurück.
Ähnliche Beiträge
- Realities From Abroad – Serbia, Nepal, Latin America aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 27.05.2021 | Radio Helsinki
- do trans-Art_59 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.05.2021 | Radiofabrik
- JUKI Abenteuer Radio im Mai aus der Sendereihe „JUKI Abenteuer Radio: Die Kids vom Jugend-...“ 26.05.2021 | Radiofabrik
- AGORA Akzente: Total I no Digital I no_ Kultur im Zeichen der Pandemie aus der Sendereihe „AGORA Akzente“ 25.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Kunst in Zeiten von Corona | Dialoge auf Distanz mit VADA | Nora Leitgeb | Romina... aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 19.05.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Kulturwandertag Innsbruck aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.05.2021 | FREIRAD
- Jugendliche Perspektive auf die Pandemie-Maßnahmen aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 05.05.2021 | Radio Helsinki
- Home Sweet Haustier aus der Sendereihe „Bioskop“ 04.05.2021 | FREIRAD
- Weltempfänger: Globaler Wettlauf um Impfstoffe aus der Sendereihe „FROzine“ 02.05.2021 | Radio FRO 105,0
- 13 Monate später. Kulturvereine in der Corona-Krise – Teil 2 aus der Sendereihe „frei*raum*kultur“ 30.04.2021 | Orange 94.0