Das politische Gespräch: Jänner 2021
Zu Gast im Studio:
Markus Schennach, Medienaktivist
2020 wird uns allen als ein Jahr der Pandemie in Erinnerung bleiben. Nicht nur wegen Ausgangsbeschränkungen und Homeoffice, sondern auch wegen der tagtäglichen Berichtserstattung über Covid-19. Wie hat sich denn die Medienlandschaft auf Grund der Pandemie verändert? Worüber wurde 2020 zu viel berichtet? Und worüber zu wenig? Warum gibt es immer mehr Gewalt an Journalist*innen? Darüber und über vieles mehr sprechen wir und blicken nochmals kritisch auf das Jahr 2020 zurück.
Ähnliche Beiträge
- zerpuppUNGen 16.11.21 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 17.11.2021 | Orange 94.0
- Frauengesundheit und Corona aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.11.2021 | FREIRAD
- KulturTon UniKonkretMagazin | 15.11.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.11.2021 | FREIRAD
- „Es war wie eine Lawine“ – Pandemie auf Mallorca 2/2 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 03.11.2021 | Radio Helsinki
- Mammut Horns – Wieder LIVE nach dem Lockdown aus der Sendereihe „Music Across“ 27.10.2021 | Orange 94.0
- Bauboom, finanzielle Engpässe und Kaninchen – Pandemie auf Mallorca 1/2 aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 27.10.2021 | Radio Helsinki
- Exit Covid – Plädoyer für eine Impfpflicht aus der Sendereihe „der wiener salon“ 20.10.2021 | Orange 94.0
- Corona global und regional gesehen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 20.10.2021 | FREIRAD
- do trans-Art_63 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 30.09.2021 | Radiofabrik
- „Individualisierung der Schande“ – Klassistische Diskriminierung... aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 24.09.2021 | Radio Helsinki