Das politische Gespräch: Februar 2021
Zu Gast im Studio
Fritz Pichlmann, Attac Tirol
Zu Gast im Studio begrüßen wir Fritz Pichlmann von Attac Tirol. Doch was ist Attac eigentlich? Wie arbeitet der Verein und was sind seine Themen? Warum braucht es einen Corona Lastenausgleich? Wie trägt Steuergerechtigkeit zu einem besseren Leben für uns alle bei? Und warum reicht es nicht, vom Wahlrecht gebraucht zu machen, sondern bedarf es weiteren Möglichkeiten der demokratischen Beteiligung, um Veränderungen herbeizuführen? All dies diskutieren wir in dieser Ausgabe des Politischen Gesprächs.
Ähnliche Beiträge
- Eliten kann man mit Argumenten nicht überzeugen! aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 03.12.2020 | Freies Radio Freistadt
- 913. radio%attac – Sendung, 30.11.2020 aus der Sendereihe „radioattac“ 01.12.2020 | Orange 94.0
- Kino für Zuhause und Forderung nach gerechter Umverteilung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 26.11.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- Beitrag: Attac fordert Corona-Lastenausgleich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.11.2020 | Radio FRO 105,0
- 912. radio%attac – Sendung, 23.11.2020 aus der Sendereihe „radioattac“ 23.11.2020 | Orange 94.0
- Etappensieg gegen das EU-Mercosur-Abkommen aus der Sendereihe „OpenUp“ 12.11.2020 | Orange 94.0
- 12/03/2006 – Anarchistisches Radio aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.10.2020 | Orange 94.0
- Fridays for Future Klimademo für die Rettung des Amazonas & mehr aus der Sendereihe „trotz allem“ 04.09.2020 | Orange 94.0
- Podiumsdiskussion vom Aktionstag für Klimagerechtigkeit aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 19.07.2020 | Radio Helsinki
- Es geht um die demokratische Gestaltung des Wirtschaftslebens aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 20.06.2020 | Freies Radio Freistadt