Das Nationalparkradio – Sendung vom 9. 1. 2013
Zum Thema „Forschung im Nationalpark Gesäuse“ gab der Studiogast Alexander Maringer Auskunft.
Sendereihe
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- #477 Amateurfunkkurse, Recht auf Reparatur, FERMI Paradoxon aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.03.2024 | Radio Helsinki
- Gentherapie – die neue Hoffnung in der Humanmedizin? aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2024 | FREIRAD
- Fossilfinder – Citizen Science in den Erdwissenschaften aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 15.01.2024 | Orange 94.0
- My Tune – Citizen Science in der Musiktherapie aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 18.12.2023 | Orange 94.0
- Das Nationalparkradio – Forschung im Nationalpark 2023 (13.12.2023) aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 14.12.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- #459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 „erfunden“ aus der Sendereihe „Radio DARC“ 26.11.2023 | Radio Helsinki
- Die mythische Erzählwelt des Wassertales – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 12.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Mit der „Ursachenstudie zu Ambivalenzen und Skepsis in Österreich in Bezug auf... aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 10.11.2023 | Radiofabrik
- Studierende berichten über globale Verflechtungen aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 13.10.2023 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.09.2023 | FREIRAD