„Das Nachhaltigste Produkt, ist fast immer das, was man schon hat!“
Mit fast 15.000 Besucherinnen und Besuchern ist die WEARFAIR +mehr Österreichs größte Messe für Nachhaltigkeit und öko-fairen Konsum.
Wolfgang Pfoser-Almer, Geschäftsführer der WearFair +mehr, war bei Radio FRO zu Gast im Studio. Michaela Kramesch sprach mit ihm darüber, was uns dieses Jahr auf der WearFair +mehr erwartet. Welche nachhaltigen Produkte sind erst seit kurzem auf den Markt gekommen? Bei welchen Sparten es noch Aufholbedarf gibt? Und was kann eigentlich jede und jeder einzelne von uns beitragen?
Die WearFair +mehr findet von 4. – 6. Oktober 2019 in der Tabakfabrik Linz statt.
Das ganze Interview gibt es hier im Podcast. Ein Nachbericht über die gesamte WEARFAIR +mehr erscheint am 18.10.2019 in Kultur und Bildung Spezial.
Ähnliche Beiträge
- Nachhaltigkeit in der Praxis_3 aus der Sendereihe „morgen“ 31.07.2024 | Radio Helsinki
- Einen Faden Ziehen – ein Projektupdate aus der Sendereihe „Kulturpanorama FRS“ 23.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Einfacher Hausrat aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.07.2024 | Orange 94.0
- Alternative Landwirtschaft in Argentinien aus der Sendereihe „FREIfenster“ 19.07.2024 | FREIRAD
- The sky is the limit? aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 08.07.2024 | Orange 94.0
- Eco-Echo #4: Die Landwirtschaft aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 07.07.2024 | Orange 94.0
- GEHT’S NOCH?! 8/8: Michael Hager aus der Sendereihe „Architekturforum“ 02.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Demokratie und Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 18.06.2024 | Radiofabrik
- Foodcoop Allmunde- Verein für Solidarökonomische Lebenskultur aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 16.06.2024 | Orange 94.0
- Städtetagdemo in Wiener Neustadt gegen die Ostumfahrung – Reden und Interviews... aus der Sendereihe „trotz allem“ 15.06.2024 | Orange 94.0