Das Meer ist ein beliebter Ort, um Dinge zu verarbeiten
Miri Watson, geboren 1992 in Tübingen, legt mit „Meer ohne Mo“ ihr Debüt vor. Die Autorin, die Murakami und Ingeborg Bachmann verehrt, wollte keine typischen Helden beschreiben, verrät sie im Interview, sondern Geschichten von Menschen erzählen, die am Rande der Gesellschaft unbeachtet leben.
Der Tod beendet die enge Freundschaft zwischen Svenja und Mo. Die entstandene Lücke konfrontiert Svenja mit Leerstellen in ihrem Leben, die bisher verdrängt und unbearbeitet blieben. Um Suizid, Obdachlosigkeit und Trauer geht es im Roman von Watson sowie Trauerrituale gegenwärtig. Die Autorin hat ein feines Sensorium für Schieflagen und soziale Ungleichheit in einer verrohten und inhumanen Gesellschaft.
Ähnliche Beiträge
- Heimat Kaplice – Elfriede Weismann und Marie Blessbergerová aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 14 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 28.06.2023 | Radiofabrik
- Plattform Liebe mit Handicap aus der Sendereihe „No Handicap“ 15.05.2023 | Radio FRO 105,0
- Moj prvi slovenski prijatelj I Meine erste slowenische Freundschaft aus der Sendereihe „Wissen im Fluss I znanje teče“ 22.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Tangente St. Pölten aus der Sendereihe „CR 94.4“ 03.08.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Slovenski in avstrijski učenci skupaj v naravi aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 20.06.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Andreas Scheu, Umsturzkeime, 1923 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 23.03.2022 | Radio Helsinki
- Sabine Niedermayr – Freundschaft oder wie tanzt man den Badeententango aus der Sendereihe „Wörterglühen“ 15.01.2022 | Radiofabrik
- Kids on Air mit Alexander, Franzi Juliana und Nora aus der Sendereihe „Kids on air“ 23.12.2021 | radioYpsilon
- Menschliche Beziehungen „Ü40/50“ und „digital“ aus der Sendereihe „Sweetspot“ 22.10.2021 | Orange 94.0