Das Leid der jungen Jahre
Bist du es nicht auch leid, dass Corona seit Monaten Thema Nummer 1 ist? Während Politik und Wirtschaft die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie erörtern, hat man viel zu wenig die Kollateralschäden betrachtet. Die Folgen der Corona-Krise für die Psyche von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind nicht absehbar. Aber sie sind da. Denn schon unabhängig von Corona haben Jugendliche oft mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Laut neuer Studien werden die meisten Krankheitsjahre junger Menschen von neuropsychiatrischen Störungen verursacht. Dazu zählen Depression, Alkoholabhängigkeit, Schizophrenie und andere Persönlichkeitsstörungen, immerhin 45 Prozent. In der Radiosendung „Das Leid der jungen Jahre“ werden viele Themen angeschnitten. In Interviews, Umfragen und Berichten wird über Leistungsdruck und Liebeskummer, Depression und Stress berichtet. Betroffene, Ärztinnen, Psychologen und Universitätsprofessoren geben Antwort auf wichtige Fragen. Hat Corona etwas mit diesen Dingen zu tun? Hat es einen negativen Einfluss auf uns. Wie würdest du Corona mit einem Wort beschreiben?
Eine Radiosendung der Klasse 3 E der Ferrarischule / Medienzweig
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Corona-Virus – Maßnahmen der Universität Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- Fake News: Helmut Steinkellner im Gespräch mit Lale Rodgarkia-Dara aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 17.03.2020 | Radio Helsinki
- Ausnahmezustand Coronavirus in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Radio Wissensteam – Corona, was jetzt? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 16.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- For Those About To TALK | Nr. 10 – Edicius‘ Dream | For Those About To... aus der Sendereihe „For Those About To Rock“ 15.03.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Corona – Hype oder Gefahr? aus der Sendereihe „ichgesund“ 12.03.2020 | Radiofabrik
- Treffpunkt Pinzgau #13 – 07.03.2020 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 07.03.2020 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: CUTE CATS AND BAD VIRUSES (5. März 2020, #377) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 06.03.2020 | Radiofabrik
- subtext on air – Folge 36 – Alter Wein in neuen Schläuchen? aus der Sendereihe „subtext on air“ 05.03.2020 | Radio FRO 105,0