Das Leid der jungen Jahre
Bist du es nicht auch leid, dass Corona seit Monaten Thema Nummer 1 ist? Während Politik und Wirtschaft die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie erörtern, hat man viel zu wenig die Kollateralschäden betrachtet. Die Folgen der Corona-Krise für die Psyche von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind nicht absehbar. Aber sie sind da. Denn schon unabhängig von Corona haben Jugendliche oft mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Laut neuer Studien werden die meisten Krankheitsjahre junger Menschen von neuropsychiatrischen Störungen verursacht. Dazu zählen Depression, Alkoholabhängigkeit, Schizophrenie und andere Persönlichkeitsstörungen, immerhin 45 Prozent. In der Radiosendung „Das Leid der jungen Jahre“ werden viele Themen angeschnitten. In Interviews, Umfragen und Berichten wird über Leistungsdruck und Liebeskummer, Depression und Stress berichtet. Betroffene, Ärztinnen, Psychologen und Universitätsprofessoren geben Antwort auf wichtige Fragen. Hat Corona etwas mit diesen Dingen zu tun? Hat es einen negativen Einfluss auf uns. Wie würdest du Corona mit einem Wort beschreiben?
Eine Radiosendung der Klasse 3 E der Ferrarischule / Medienzweig
Ähnliche Beiträge
- TALK2MUCH / DIE KRONE DER SCHÖPFUNG / 23.03.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- ANDI 115 – 20. März 2020: #WirHabenPlatz: Online- und Radio-Demo | Corona, Kunst... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 20.03.2020 | Radiofabrik
- Soundtrack of my life – Corona Edition 1 aus der Sendereihe „Soundtrack of my life“ 19.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Mit Musik und Balkonkonzerten durch die Quarantäne aus der Sendereihe „MARK Radio“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- Corona – Gedanken zur Zeit aus der Sendereihe „Buddharadio“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- 10 Jahre Atelier für neue Musik/trans-Art aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.03.2020 | Radiofabrik
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.3.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2020 | Radio Helsinki
- Lucas Cejpek: Umkreisung aus der Sendereihe „literadio: Ersatzprogramm Leipziger Buchmesse...“ 18.03.2020 | Literadio