Das jüdische Wien
Wien war bis 1938 das Zentrum des Judentums in Europa. Von den ca. 200.000 Juden, die vor 1938 in Wien lebten, überlebten die meisten nur im Exil; 65.000 wurden ermordet. 67 Jahre nach der Shoah gibt es in Wien eine – durch verschiedenste Nationalitäten und Traditionen geprägte – jüdische Gemeinde mit 8.000 registrierten Mitgliedern. Das von der ehemaligen TV-Journalistin Danielle Spera geleitete Jüdische Museum Wien präsentiert das Wiener Judentum nicht nur als historisches Phänomen, sondern zeigt auch, wie vital die Religion heute ist.
Gestaltung: Sarah Praschak
Ähnliche Beiträge
- pastperfect.at – Mit Vergnügen durch die Geschichte aus der Sendereihe „en-gen“ 21.10.2004 | Orange 94.0
- Pastperfect.at – Onlinereise durch das 16. Jhdt aus der Sendereihe „en-gen“ 23.12.2003 | Orange 94.0
- Geschichte Macht und Widerstand aus der Sendereihe „FROzine“ 05.12.2003 | Radio FRO 105,0