Das I-Wort im Gespräch
Der Begriff der Integration hat in der Debatte um Migration eine bemerkenswerte Karriere hinter sich. Als ursprüngliche Forderung von MigrantInnen nach sozialen und politischen Rechten zu Zeiten der sog. „Gastarbeiterpolitik“ hat er sich zu einem Imperativ des politischen und gesellschaftlichen Mainstreams gegenüber MigrantInnen gewandelt. Integration, in der öffentlichen Debatte allgegenwärtig aber stets schwammig im Inhalt, ist zu einem – auch innerhalb der Linken – umkämpften Begriff geworden. Für mache auch zu einem Wort, das man am besten erst gar nicht mehr in den Mund nehmen sollte. Radio Stimme hat mit Herbert Langthaler, Herausgeber des 2010 erschienenen Sammelbandes Integration in Österreich. Sozialwissenschaftliche Befunde über die Integrationsdebatte und Integrationspolitik in Österreich gesprochen.
Ähnliche Beiträge
- Im Auge der Sprachen – Teil 3 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 30.09.2010 | Orange 94.0
- Multiple Identities – Musik erzählt Identität jenseits der Normen aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 27.09.2010 | Orange 94.0
- Esmahan Aykol – „haymatlos“ – Schreiben zwischen Ländern und Kulturen aus der Sendereihe „FROzine“ 26.09.2010 | Radio FRO 105,0
- Die „Ausländerfrage“: Migranten, Asylanten, Integration usw., Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.09.2010 | Orange 94.0
- Sprachtraumreisen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 23.09.2010 | Orange 94.0
- MAIZ proviziert aus der Sendereihe „FROzine“ 14.09.2010 | Radio FRO 105,0
- Heimspiel ARS: Die „Local Heroes“ aus der Sendereihe „ARS Radio“ 03.09.2010 | Radio FRO 105,0
- Chimki – Warschau – Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 25.08.2010 | Radio FRO 105,0
- Europa als Agent organisierter Schlepperei aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.08.2010 | Orange 94.0
- Zur Lage Schwarzer Menschen in Österreich aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 28.07.2010 | Orange 94.0