Das gewisse Etwas erforschen
Wie und warum begeistern sich Menschen eigentlich für Architektur?
Genau das hat das afo – architekturforum oö gemeinsam mit zwölf Architekt*innen(teams) ergründet. In sechs Tischgesprächen wurde explizit nach dem gewissen Etwas gefragt, das die Beschäftigung mit Planen, Bauen, Raum und Architektur so anziehend und unwiderstehlich macht. Entstanden ist daraus eine äußerst vielfältige Sammlung an über sechzig Objekten und Geschichten, die das afo von Jänner bis März 2021 im zur Ausstellung bringen will.
Mehr dazu habe ich vor Ort von Tobias Hagleitner, der momentan die Leitung des architekturforums oö innehat, erfahren und auch darüber, was uns im kommenden Jahr 2021 im afo so alles erwarten wird.
Moderation & Sendungsgestaltung: Sarah Praschak
CC-Musik i.d. Sendung: Hox Vox – Kind Titan
Ähnliche Beiträge
- Friends of Lingshed: 4000m – eine „Hochschule“ aus der Sendereihe „COCOYOC“ 17.02.2010 | Radio Helsinki
- Im Gespräch mit: Anna Lafite aus der Sendereihe „CR 94.4“ 07.02.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Linzer Schloss aus der Sendereihe „Aus der Geschichte unserer Heimat“ 14.10.2009 | Freies Radio Freistadt
- pk wohnbaustadtrat ludwig, prof. arch. di wasner (arwag) und architekt stelzhammer:... aus der Sendereihe „trotz allem“ 14.09.2009 | Orange 94.0
- Rainer Köberl aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.06.2009 | Orange 94.0
- Die Frau die Hitler bestens kennt….Dr. Brigitte HAMANN aus der Sendereihe „radio50plus“ 30.04.2009 | Radio FRO 105,0
- Diskussion: NS-BAUTEN IN LINZ (2.Tei) aus der Sendereihe „radio50plus“ 22.04.2009 | Radio FRO 105,0
- Diskussion: NS-BAUTEN IN LINZ (1.Tei) aus der Sendereihe „radio50plus“ 16.04.2009 | Radio FRO 105,0
- Vortrag Schleicher und ökoeffiziente Architektur aus der Sendereihe „Klimanews“ 17.03.2009 | Radio Helsinki
- SHARE architects aus der Sendereihe „A Palaver“ 01.03.2009 | Orange 94.0