Diskussion: NS-BAUTEN IN LINZ (2.Tei)
HITLER´S PLÄNE MIT LINZ: Zuerst erklärt die Historikerin Dr. Brigitte Hamann, was Hitler mit Linz vor hatte. „Die Patenstadt des Führer´s“. Ein architektonischer Gigantismus der Linz in seinem gewachsenen historischen Stadtbild wesentlich verändert hätte. U.a. wollte er das Linzer Schloss abreissen und an dieser Stelle einen „typischen oö. Vierkanthof“ als seinen Alterssitz errichten. Entlang der Donau waren zwischen Nibelungen- und Eisenbahn-brücke zahlreiche Hochbauten geplant. In der anschließenden Publikumsdiskussion wurden verschiedene Aspekte beleuchtet. Von der Perspektive Täter und Opfer bis zum Problem Kunst und Macht. Zum Schluss erläuterte Landeskonservator Prof. Lipp die Möglichkeiten aus der Sicht des Denkmalschutzes.
Ähnliche Beiträge
- Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- AFEA – Association for Ecological Architecture aus der Sendereihe „A Palaver“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch über die Baukultur 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Wohnen im Alter aus der Sendereihe „Fair Wohnen“ 05.12.2024 | Orange 94.0
- Gedanken zur Werkstatt im Haus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wechsel von Hell und Dunkel aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 09.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum abgeschirmten Parken aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zu kleinen Parkplätzen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 25.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut