Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
In dieser Sendung spreche ich mit Gemeindearzt in Pension Dr. Bernhard Lang aus dem Mühlviertel über Säulen des gesunden Altwerdens. Wie wichtig es ist zu wissen, warum man in der Früh aufsteht , wie man in Bewegung bleibt körperlich und geistig. Wir reden über gute Ernährung und Herausforderungen des Lebens, über Engagement für sich und Andere. Warum es wichtig ist, sich auf etwas freuen zu können. Was Freiwilligentätigkeit für einen selbst und Andere bedeutet und wie wichtig Selbstfürsorge ist.
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Dr. med. Sebastian Edtinger – Bewegung im Homeoffice als... aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 14.05.2021 | Radiofabrik
- Den Coronablues überwinden aus der Sendereihe „Leben in Bewegung“ 13.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- FRS Klima*Kaleidoskop 13 – Umweltfreundlich fortbewegen aus der Sendereihe „Klima°Kaleidoskop“ 07.04.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Folge 67: Pilgern & Wandern – Unterwegs sein und bei sich ankommen! aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 21.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Basisworkshop Live – Keep On Moving You aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 25.10.2020 | Radio Helsinki
- Campustalk: Gesund durch die Pandemie aus der Sendereihe „Campustalk“ 28.07.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zu Fuß zur Schule – Sommerprogramm 2020 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 13.07.2020 | Orange 94.0
- Was uns bewegt, 1. März 2020 aus der Sendereihe „Was uns bewegt“ 02.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Was uns bewegt, 02. Februar 2020 aus der Sendereihe „Was uns bewegt“ 02.03.2020 | Proton – das freie Radio
- 6. Haltung aus der Sendereihe „G’spia di, leb di und gfrei di!“ 28.01.2020 | Freies Radio Freistadt