Daniela Iraschko Stolz, David Alaba und „der Inder“ – Rasissmen und Sexismus im Nationalsport und deren problematische Repräsentation in ORF und Werbung
Laut einer Studie der europäischen Agentur für Grundrechte FRA lassen sich anhand der Nationalsportarten Fußball und Skifahren unterschiedliche Formen von Diskriminierung beschreiben. Der Politikwissenschaftler Georg Spitaler wirft darauf hin die Frage auf, wieso es undenkbar sei, dass ein David Alaba ein Skistar wäre, in unserer schneeweißen Alpenrepublik Österreich. Und es geht auch um die Frage in wie weit Nationalsport zu einer inklusiven Gesellschaft beitragen kann und wo Nationalsportikonen nur zu einem leeren Symbol einer populistischen Integrationspolitk werden.
Interviewpartner_innen: Georg Spitaler, Veronika, Katharina und Erika vom Wiener Frauen*Fußballteam BALLerinas
Musik: Uniform Motion – The Magic Empire
Ähnliche Beiträge
- WUK-RADIO-SPECIAL Anpfiff: Frauen, Mädchen und Fussball aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.07.2007 | Orange 94.0
- SV Austria Salzburg: Der lange Marsch durch die Ligen aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 21.05.2007 | Radiofabrik
- ¡Viva Zapata! aus der Sendereihe „my revolutionary sweetheart“ 18.04.2007 | Orange 94.0
- Fußballspieler, männlich, schwul … gesucht aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 22.06.2006 | Orange 94.0
- Fußballer, männlich, schwul … sucht aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 22.06.2006 | Orange 94.0
- Frauen und die Fussball-WM aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 12.06.2006 | Radiofabrik
- Barbara Waschmann: Handel mit afrikanischen Fußballern aus der Sendereihe „radioattac_specials“ 11.06.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Frauen, Fußball, Frauenfußball 2. Teil aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.06.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Frauen, Fußball, Frauenfußball 1. Teil aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.06.2006 | Orange 94.0
- You`ll never walk alone aus der Sendereihe „OK on air“ 29.05.2006 | Radio FRO 105,0