Daniela Iraschko Stolz, David Alaba und „der Inder“ – Rasissmen und Sexismus im Nationalsport und deren problematische Repräsentation in ORF und Werbung
Laut einer Studie der europäischen Agentur für Grundrechte FRA lassen sich anhand der Nationalsportarten Fußball und Skifahren unterschiedliche Formen von Diskriminierung beschreiben. Der Politikwissenschaftler Georg Spitaler wirft darauf hin die Frage auf, wieso es undenkbar sei, dass ein David Alaba ein Skistar wäre, in unserer schneeweißen Alpenrepublik Österreich. Und es geht auch um die Frage in wie weit Nationalsport zu einer inklusiven Gesellschaft beitragen kann und wo Nationalsportikonen nur zu einem leeren Symbol einer populistischen Integrationspolitk werden.
Interviewpartner_innen: Georg Spitaler, Veronika, Katharina und Erika vom Wiener Frauen*Fußballteam BALLerinas
Musik: Uniform Motion – The Magic Empire
Ähnliche Beiträge
- Ballerinas aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 20.05.2008 | Orange 94.0
- Interview mit Matjaz Kek aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Gianni Giulietti & Wolfgang Weiss im Gespräch über Fußball und Sprachen aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- A preview to the EURO 2008 aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Fußballattaché und Fanbotschafterin aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Daniel Cohn-Bendit und Jean Luc Benahmias aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Interview mit Martin Milec aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Collected experiences on football and languages in Europe aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- WUK-RADIO-SPECIAL: Anpfiff: Frauen, Mädchen und Fussball aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- Fußball, kein Sport für Frauen? aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 27.09.2007 | Orange 94.0