Dalai Lama – Lebensverpflichtungen VI
Diese Sendung beginnt mit einem Gedanken von Vladimir Lindenberg über das Verhältnis der Beschäftigung mit den alltäglichen Dingen und Vorgängen einerseits und der Beschäftigung mit der Welt des Geistes andererseits. Im Weiteren wird die 8. Lebensverpflichtung des Dalai Lama besprochen: zur Förderung der Frauen. Die patriarchale Welt versagt den Frauen oft Zugänge zu verantwortungsvollen Positionen. Dies gilt es zu ändern. Die Potentiale der Frauen, die Welt menschlicher und gerechter zu gestalten, müssen entfaltet werden können. Thematisiert wird auch die Problematik der Zuschreibung von Charaktereigenschaften zu den Geschlechtern.
Ähnliche Beiträge
- MAY AYIM: Poetin und afro-deutsche, aktivistische Pionierin (Gesamtsendung 20.3.22) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Kategorisch – schwierig aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 09.03.2022 | FREIRAD
- Gesamtsendung 2.3.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.03.2022 | Radio Helsinki
- Demo zum weltweiten Feministischen Kampftag in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.03.2022 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN 220222 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 26.02.2022 | Orange 94.0
- Ein sicheres Zuhause in der Fremde aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 18.12.2021 | Orange 94.0
- Gesamtsendung 8.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.12.2021 | Radio Helsinki
- Ökofeminismus als Möglichkeit, die Welt grundsätzlich anders zu denken aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.12.2021 | Radio Helsinki
- „Gewalt in der Familie ist keine Privatsache – die geht uns alle etwas an“ aus der Sendereihe „Villa LilaLaut“ 02.12.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Gesamtsendung 1.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.12.2021 | Radio Helsinki