Dalai Lama – Lebensverpflichtungen VI
Diese Sendung beginnt mit einem Gedanken von Vladimir Lindenberg über das Verhältnis der Beschäftigung mit den alltäglichen Dingen und Vorgängen einerseits und der Beschäftigung mit der Welt des Geistes andererseits. Im Weiteren wird die 8. Lebensverpflichtung des Dalai Lama besprochen: zur Förderung der Frauen. Die patriarchale Welt versagt den Frauen oft Zugänge zu verantwortungsvollen Positionen. Dies gilt es zu ändern. Die Potentiale der Frauen, die Welt menschlicher und gerechter zu gestalten, müssen entfaltet werden können. Thematisiert wird auch die Problematik der Zuschreibung von Charaktereigenschaften zu den Geschlechtern.
Ähnliche Beiträge
- Sibylle Kefer – Klingende Räume am neuen Album „Hoid“ aus der Sendereihe „Widerhall – FRS Magazin“ 09.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Herausforderungen und Ausblicke auf feministische Praxen aus der Sendereihe „Die Spitze des Eisbergs – Bewegungsgeschichte...“ 31.12.2022 | Orange 94.0
- Institutionelle Kämpfe – Gewaltschutzgesetze, Frauenberatung und Frauenhäuser aus der Sendereihe „Die Spitze des Eisbergs – Bewegungsgeschichte...“ 26.12.2022 | Orange 94.0
- Die feministische soziale Bewegung NIUNAMENOS aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 06.12.2022 | Orange 94.0
- „Es ist wichtig auf der Straße zu sein, weil dort ist das Leben“ – Aktionismus... aus der Sendereihe „Die Spitze des Eisbergs – Bewegungsgeschichte...“ 28.11.2022 | Orange 94.0
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- „Mädchen“ ist kein Schimpfwort – 16 Tage gegen Gewalt an FINTA*-Personen... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Wir feiern den Tag des feministischen Radios! (Gesamtsendung 30.10.2022) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 31.10.2022 | Radio Helsinki
- „Feminismus in Bewegung – Zur Notwendigkeit gesellschaftlicher Veränderung“... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 19.09.2022 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN 220426 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 09.05.2022 | Orange 94.0