Crossroads: Landgrabbing in Österreich
Landnahme oder Landgrabbing ist die Aneignung von Land durch zweifelhafte Mittel für ebenso zweifelhafte Zwecke. Warum die Landaneignung auch in Österreich ein massives Problem ist und mit welchen mächtigen Akteuren wir es zu tun haben, darüber diskutierten bei Crossroads Festival mit Josef Obermoser:
Franziskus Forster (Agrar-Attac, Nyeleni Forum Österreich 2014), Thomas Waitz (BioBauer, Landwirtschaftskammerrat) und Sarah Kumnig vom Kollektiv solidarisch Landwirtschaften, SoLiLa!
Ähnliche Beiträge
- Die Kampagne gegen Pelz 2017/18 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.02.2018 | Orange 94.0
- Pelzfarmverbot in Tschechien aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.08.2017 | Orange 94.0
- sezonieri.at – Arbeit in der Landwirtschaft – Hintergründe, Kampagne... aus der Sendereihe „Rhabarber“ 05.05.2017 | Orange 94.0
- Tierschutzgütesiegel – macht das Sinn? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 15.04.2017 | Orange 94.0
- Neues von der Kampagne gegen Tierpelz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.01.2017 | Orange 94.0
- TTIP, CETA, TiSA – von Freihandelsabkommen und Volksbegehren aus der Sendereihe „FROzine“ 19.01.2017 | Radio FRO 105,0
- Neues von Alternativen zu Tierprodukten aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.08.2016 | Orange 94.0
- Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: ERNTEDANK aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 21.07.2016 | Proton – das freie Radio
- Betriebsrät*innen wurden ausgezeichnet aus der Sendereihe „FROzine“ 21.06.2016 | Radio FRO 105,0
- Poetry Cafe 30: Christmas Edition, Dec 24 aus der Sendereihe „Poetry Cafe“ 28.12.2015 | FREIRAD