Community Developement, Freie Radios und Erwachsenenbildung
Wie wird sozialer Raum gestaltet; von der Basis aus und in Selbstorganisation? Wie können besonders die Bedürfnisse von sozial schwächeren oder marginalisierten Gruppe erreicht werden? Wie können die Interessen der verschiedenen Gruppen und Gemeinschaften verhandelt werden? Damit beschäftigen sich Konzepte des „Community Developement“ oder „Gemeinwesenarbeit“. Kommunikation spielt eine wesentliche Rolle für Gruppenprozesse; hier bieten sich besonders „Freie Medien und Radios“ an Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dazu kommt dass Freie Medien wiederum selbst die „Orte des informellen Lernens in Gemeinschaft“ verstärken können, um sozialen Wandel zu fördern
Dazu diskutieren: Alison Gilchrist (UK / Community Developer), Helmut Peissl (A / Commit), Christian Kloyber (A / bifeb). Moderation: Walther Moser.
„Strategien und Werkzeuge des Community Development nutzbar machen – Freie Medien und Erwachsenenbildung als lokale Netzwerkknoten stärken.“ Unter diesem Titel hat eine Veranstaltung im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung stattgefunden (13.-15. Mai / Strobl, Wolfgangsee).
Beteiligte Personen
Alison Gilchrist, Community Developer (UK) Christian Kloyber, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) Helmut Peissl, Community Medien Weiterbildung und Beratung (Commit) Eva Schmidhuber, Radiofabrik, Salzburg Martin Obert-Hamberger, Radio B138 Kirchdorf / Krems Heidi Gaube, Akzente, Zentrum für Gleichstellung und regionale Zusammenarbeit, Voitsberg Wolfgang Weritsch, Radio Helsinki; GrazLinks:
Ähnliche Beiträge
- Migration – Arbeit – Selbstständigkeit aus der Sendereihe „Kulturen der Arbeit“ 03.05.2021 | Radio Helsinki
- Nietzsche – Egoismus contra Altruismus, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 11.01.2021 | Orange 94.0
- Begegnungswege 18. Juni 2020 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.06.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Gespräch mit Dr. Johannes Klackl zum Thema „Bedrohung“ aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.06.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Zapatistas fragend schreiten wir voran aus der Sendereihe „Zapatistas: Preguntando caminamos –...“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- Blaulicht im Visier aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.01.2020 | Orange 94.0
- über unsere emotionale Bedürfnisse aus der Sendereihe „Let’s talk about psychology!“ 11.12.2019 | Radio FRO 105,0
- Das Ende der kurdischen Autonomie in Syrien? aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 13.11.2019 | Orange 94.0
- Radio Augartenstadt Russland – Ukraine aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.09.2019 | Orange 94.0
- Wie Wir Leben Wollen 08 _Über Freiheit gesprochen. Wie sich Autonomie linguistisch... aus der Sendereihe „Wie wir leben wollen – ungekürzt“ 31.01.2018 | FREIRAD