Chaos Computer Club Wien (C3W)
unbearbeiteter Sendungsmitschnitt
Wir sprachen mit Erwin Ernst vom Chaos Computer Club Wien (C3W) über ihre Arbeit und folgende Fragen: Was ist der C3W? Wofür setzen sie sich ein, warum? Was heißt ‚Hacking‘? Was hat das mit dem Informationsfreiheitsgesetz und Datenschutz zu tun? Wie lautet die Hacker Ethik? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen gutes Hackings? Wie ist der C3W organisiert und wie kann eins sich einbringen?
Der Chaos Computer Club Wien setzt sich für Informationsfreiheit und einen kritischen Umgang mit elektronischen Medien ein. Er fördert die Verbreitung von freien Technologien und Standards und das Wissen um diese Entwicklung.
Informationen dazu: https://c3w.at/
Ähnliche Beiträge
- KulturTon vom 15.08.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.08.2016 | FREIRAD
- 23. April: Welttag des Buches – Günther Androsch im Gespräch aus der Sendereihe „Magazin am Samstag – Studiogespräche“ 25.04.2016 | Freies Radio Freistadt
- 2. Sendung: Money Money Money! aus der Sendereihe „Das Metronom“ 11.04.2016 | FREIRAD
- „Anheuern“ per Mausklick: Das Phänomen Crowdwork aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 19.02.2016 | Radio FRO 105,0
- Crowdwork: „Anheuern“ per Klick aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2016 | Radio FRO 105,0
- Crowdwork: „Anheuern“ per Klick aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2016 | Radio FRO 105,0
- OÖ Zukunftssymposium – Ein „Trendtag“ in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 27.11.2015 | Radio FRO 105,0
- IGF Austria 2015 – Urheberrecht, Informations – und Meinungsfreiheit aus der Sendereihe „Radio Dispositiv im O-Ton“ 28.09.2015 | Orange 94.0
- KulturTon vom 24.08.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.08.2015 | FREIRAD
- Beitrag FROzine 17.03.15: Mobilität im Wandel aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2015 | Radio FRO 105,0