Carola Rackete – Ein Zeichen unbedingter Humanität
Carola Rackete war die Kapitänin des Rettungsschiffes „Seawatch 3“. Mit diesem Schiff haben sie und ihre Besatzung schiffbrüchige Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet. Während sie deswegen von der italienischen Politik und Justiz angegriffen und verfolgt wird, stellen andere Spitzenpolitiker fest, dass die Rettung von Menschenleben niemals kriminell sein kann (z.B. der deutsche Bundespräsident Frank Walter Steinmeier). Auf einer grundsätzlicheren Ebene stellt sich zudem die Frage, inwieweit die internationale Staatengemeinschaft sich dem Prinzip verpflichtet sieht, Menschen zu schützen, die den Schutz ihres Heimatstaates – aus welchen Gründen immer – verloren haben.
Ähnliche Beiträge
- „Grenzen der Gewalt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 09.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Flucht aus Brüssel aus der Sendereihe „UNI Frequenzen“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- In memoriam Martin Pollack aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 23.01.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Lebenswelten geflüchteter Frauen aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trockenes Feld – Kurt Palm im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 17.11.2024 | Orange 94.0
- 5 Jahre SOS Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 16.11.2024 | Orange 94.0