Buchvorstellung – Die Welt reparieren. Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis
Buchvorstellung – Die Welt reparieren. Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis
Ähnliche Beiträge
- Freie Software: Eine Grundlage zivilgesellschaftlichen Engagements aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.10.2014 | Orange 94.0
- Art meets radical openness – !Mediengruppe Bitnik und Festivalleiterin... aus der Sendereihe „FROzine“ 04.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Gemeinwohlökonomie in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 02.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Technologie muss offen sein aus der Sendereihe „FROzine“ 28.05.2014 | Radio FRO 105,0
- Radio Netwatcher vom 2.5.2014 – Interview mit Christian Jeitler, Linuxwochen... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 02.05.2014 | Orange 94.0
- Interview mit Christian Jeitler, Linuxwochen Wien über die Linuxwochen 2014... aus der Sendereihe „Netwatcher plus“ 02.05.2014 | Orange 94.0
- #22 – Sichere und unsichere Messenger Dienste aus der Sendereihe „updateFM“ 04.03.2014 | Radio FRO 105,0
- Ad Acta – Kunst, Recht & Internet XLI aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 24.08.2013 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher vom 17.5.2013 – Linuxwochen 2013 Wien – Projekt... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 17.05.2013 | Orange 94.0
- Eine kleine Geschichte des Widerstands aus der Sendereihe „FROzine“ 04.04.2013 | Radio FRO 105,0